Metalldetektoren

Leider sind Geräte zur Erkennung von Metallteilen an Personen oder Objekten zwischenzeitlich nicht nur im Justizwesen und in Hochsicherheitszonen nötig.

Geräte zum sicheren Nachweis einer oder mehrerer Waffen und Metallteile sollten eine hohe Nachweisgeschwindigkeit, eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber Störungen und eine einfache Bedienung auszeichnen.

PMD 2 PLUS / Smiths Heimann
PMD 2 PLUS ist einer der fortschrittlichsten Metalldetektoren mit eigenem internationalen Patent. Das Gerät erzeugt ein elektromagnetisches Abtastfeld zur Detektion metallischer Waffen innerhalb eines überwachten Durchgangsbereichs. Dank dieser Technologie ermöglicht der Metalldetektor PMD2 die präzise Lokalisierung von Waffen an passierenden Personen und beschleunigt so Kontrolluntersuchungen in erheblichem Maß.

 

tl_files/neiss-gmbh/metall-pmd2_1.jpg


Eigenschaften:

  • Multizonen-Detektion
  • Kartenleser (Chip-Karte)
  • Schutzklasse IP20
  • RS 232 Interface


Zubehör:

  • Fernbedienung
  • Chip-Karte


Optional:

  • Notbatterien
  • Durchgangszähler


Handdetektor PD 140 / Smiths Heimann
Die Handsonde PD140 ist ein Gerät zur Erkennung von Metallteilen an Personen oder Objekten. Die Anwendung umfasst die Detektion von Waffen, Zündern oder kleinen Metallteilen an Personen, Gepäckstücken, Briefkorrespondenz, Stoff usw.

Den Detektor gibt es in drei Ausführungen:
PD140 V: ohne induktives Ladegerät
PD140 VR: nur mit induktivem Ladegerät verwendbar
PD140 SVR: nur mit induktivem Ladegerät verwendbar, besonders hohe Empfindlichkeit

 

 

tl_files/neiss-gmbh/metall-pd140_2.jpg        tl_files/neiss-gmbh/metall-pd140_3.jpg


Besondere Merkmale:

  • Optischer und akustischer Alarm sowie Vibrationsalarm
  • Nachweis magnetischer und nichtmagnetischer Metalle
  • Hohe Empfindlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Leichte Handhabung
  • Selbstkalibrierung